Das Orchester

Das Ruhrstadt Orchester Schwerte ist ein fester Bestandteil des lebendigen und hochwertigen Schwerter Kulturlebens und Anziehungspunkt in der Region. Das Ruhrstadt Orchester feiert 2017 sein 25-jähriges Bestehen.

Dem Gründer und Dirigenten des Orchesters, Claus Eickhoff, verlieh die Stadt Schwerte 2007 durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr den Titel „Städtischer Kapellmeister h.c.“.

Das Repertoire des Orchesters reicht von der Barockmusik bis zur Uraufführung zeitgenössischer Kompositionen. Ein wichtiges Anliegen ist dabei, immer wieder erfrischend unkonventionelle Programme zu kreieren. 

Unvergesslich der Zyklus aller großen Beethoven-Klavierkonzerte, die Begegnung mit den legendären Musikerfamilien Oistrach und David sowie die szenischen Opernaufführungen »Orpheus und Eurydike« von Gluck und Mozarts »Bastien und Bastienne«. Louise Farrenc, die wiederentdeckte große französische Komponistin, brachte das Ruhrstadt Orchester mit einem Zyklus ihrer Sinfonien erstmalig im Ruhrgebiet zu Gehör.

Das Orchester ist bestrebt, die kulturelle Attraktivität der Stadt Schwerte stetig zu steigern. Die seit 2011 bestehende Kooperation mit Turin/Italien ist ein viel versprechender Anfang internationaler Verknüpfung.

In der Ruhrstadt-Orchesterakademie findet eine gezielte Nachwuchsförderung statt. Ausgewählte junge Instrumentalisten werden dabei in das Orchester integriert und erarbeiten in einer gemeinsamen Probenphase ein Konzertprogramm.

 

Homepage des Ruhrstadt Orchesters besuchen